Informationen zum Motiv
Motiv: |
"Laibacher Burg", Ljubljana, Slowenien |
Art: |
Aquarell-Skizze |
Künstler: |
Mathis Grahl |
Größe des Motivs ca.: |
Höhe 80 mm, Breite: 65 mm |
Informationen zum Becher und Druck
Becher: |
Premium Becher Orca Coating (reinstes Weiß und höchste Farbbrillanz) |
|
weißer Keramikbecher |
|
spülmaschinengeeignet & mikrowellenbeständig |
|
Größe Becher: ø 82 mm , Höhe 95 mm, Inhalt 0,3 l |
|
Sublimationsdruck |
|
Position des Aufdrucks: rechts vom Henkel |
|
Aufdruck nicht spürbar |
Dieser Premium Becher aus Keramik lässt sich auch sehr gut als Tasse verwenden. Allerdings ist auch möglich, dass diese Tasse sich als Botschafter der hübschen Stadt Ljubljana, deutsch Laibach genannt, in einer Vitrine präsentiert.
Ljubljana in Slowenien kann mit der Laibacher Burg als historisches Bauwerk etwas Besonderes bieten. Das vermag auch dieser Becher mit einer Aquarell Skizze des Künstlers Mathis Grahl. Mit modernem Sublimationsdruck auf das reine Weiß der Tasse gebracht, stellt sich Ljubljana mit seiner Laibacher Burg dem Betrachter dar. Wunderschön harmonieren dabei die dezenten Farben der Aquarell Skizze mit dem klaren Keramik Weiß des Bechers. Plötzlich wandelt sich ein praktischer Keramik Becher in ein kleines Kunstwerk, das an die Geschichte vergangener Jahrhunderte erinnert. Dieser Becher mit dem zarten Aquarell zeigt ein Bild von der Stadt Ljubljana, deren Häusern und der stattlichen Burg im Hintergrund. Der Becher erinnert an das 12. Jahrhundert, als die Burg entstand. Ebenso aber auch an weitere, jüngere Zeiten, in denen die Burg ihr heutiges Gesicht erhielt.
Mit modernem Orca Coating sehr haltbar und unempfindlich gemacht, ist dieser Keramik Becher natürlich auch praktisches Geschirr. Vielleicht pendelt der Becher ja zwischen Ausstellungsstück und Frühstücks- oder Kaffetasse hin und her. Für alle Freunde von Slowenien, von Ljubljana und der Laibacher Burg, ist diese Tasse jedenfalls ein passendes Geschenk. Die ideale Kombination von Gebrauchsgegenstand, Erinnerungsstück und Ausstellungsstück. Von Freunden Sloweniens als Sammlerstück aufbewahrt oder von nüchternen Praktikern als besonders interessante Tasse benutzt, was ist sinnvoller? Es ist eigentlich egal, denn beides hat seine volle Berechtigung. Wichtig ist doch nur, dass dieser Becher jeden Besitzer stolz macht. Mit diesem Keramik Becher lässt sich gut trinken, lässt sich vielleicht sogar ein wenig Neid wecken. Denn das Außergewöhnliche verkörpert diese Tasse unbedingt. Sie beeindruckt mit einer Harmonie, die Alltag, Geschichte, Kunst, Slowenien Feeling und Zweckmäßigkeit in souveräner Art und Weise verbindet.